Mit der Zucht von kleineren Australian Sheperds wurde erst 1968 begonnen. Daraus hat sich der Miniature Australian Sheperd – kurz „Mini-Aussie“ genannt entwickelt. Das Ziel war und ist ein Hund, der im Charakter und in seinen Eigenschaften dem Australian Sheperd entspricht. Einzig die Größe sollte zwischen 30 und 45 cm liegen, wobei viele Züchter ca. 35 cm anstreben. Persönlich finde ich eine Größe von ca. 40 – 45 cm für einen Rüden ansprechender. Noch kleiner sind die sogenannten Toy-Aussies die eine Größe von bis zu 12 inch erreichen.
In Deutschland ist der Mini-Aussie noch relativ unbekannt und selten. Auf Grund seiner „handlichen“ Größe und dem tollen Aussie-Aussehen wird der Mini-Aussie immer beliebter. Die ersten Mini-Aussies kamen genauso wie ihre großen Verwandten mit den Pferden der Westernreiter von USA nach Europa. Ihre Ursprünge sind in drei Hunden zu finden: Travis Shep, Travis Puppy und Travis Buster. Diese drei sind die Vorfahren aller Miniature Australian Shepherds.